






Wie würde man eine herbstliche Lasagne zubereiten? Natürlich mit Pilzen und Kürbis. Die Rolle der Bechamel übernimmt dabei die Kürbissauce. Dadurch ist diese vegetarische Lasagne eher leicht und nicht so kalorienreich. Sehr gut hat uns die Kombination mit der Balsamico-Portwein-Reduktion gefallen. Denn obwohl die Kürbissauce mit Zitronensaft und Chili pikant abgeschmeckt war, wäre die Lasagne ohne die Reduktion wohl etwas langweilig gewesen. Mit der Reduktion aber war es großartig.
(für 3 Personen)
Den Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken. Chili entkernen und fein hacken. Den Kürbis waschen und den Stiel- und den Blütenansatz abschneiden (die Schale eines Hokkaido kann mitgegessen werden). Dann den Kürbis achteln und die Kerne entfernen. Das Fruchtfleisch in 2 cm große Würfel schneiden.
In einem Topf etwas Öl auf mittlerer Stufe erhitzen. Den Knoblauch, Ingwer und Chili hinzufügen und kurz anschwitzen. Dann die Kürbiswürfel hinzufügen und kurz anbraten. Mit dem Weißwein ablöschen und anschließend den Fond angießen und aufkochen lassen. In der Zwischenzeit den Apfel schälen, entkernen, das Fruchtfleisch in Scheiben schneiden, zum Kürbis in den Topf geben und umrühren. Das Ganze bei niedriger Hitze für ca. 20 - 30 Minuten köcheln, bis der Kürbis weich ist. Dann vom Herd nehmen, pürieren und mit Salz und Zitronensaft abschmecken.
Den Backofen auf 200 °C vorheizen.
Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und fein hacken. In einer großen Pfanne etwas Olivenöl auf mittlerer Stufe erhitzen. Zwiebeln, Knoblauch und Rosmarin zugeben und andünsten, bis die Zwiebeln und der Knoblauch weich sind. Die Pilze putzen und in Scheiben bzw. in Stücke schneiden. In die Pfanne zu der Zwiebel-Knoblauch-Rosmarin-Mischung geben und unter Rühren für ca. 5 - 10 Minuten anbraten. Mit etwas Aceto Balsamico, Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Boden einer feuerfesten Form (möglichst mit rechteckiger Grundfläche) mit etwas Kürbissauce bedecken. Dann in mehreren Schichten abwechselnd Lasagneplatten, die Pilzmasse, etwas Parmesan und Kürbissauce einfüllen. Mit Sauce und Parmesan abschließen.
Das Ganze im Backofen ca. 30 Minuten mit Alufolie abgedeckt backen. Anschließend offen leicht bräunen lassen.
Aceto Balsamico und Portwein zusammen in einen kleinen Topf geben und bei mittlerer Hitze auf ein Drittel reduzieren.
Zum Servieren eine Portion Lasagne in der Tellermitte platzieren und mit etwas Balsamico-Portwein-Reduktion umgießen und mit frischem, gehackten Rosmarin bestreuen.
Lasagne mal anders, klingt
Lasagne mal anders, klingt superlecker!
Hammer!
Besten Dank für diese interessante, vegetarische Rezeptidee. Meine bessere Hälfte wird (nebst mir) garantiert auf diese Kombination "abfahren". Das gibt Extra-Punkte bei meiner Herzdame. ;-)
Toll!
Dieses Rezept ist meine Rettung! Demnächst kommt meine vegetarisch essende, (Spinat)Lasagne liebende Verwandschaft zu Besuch! Da ist Dein Gericht erste Wahl! Danke!
Prima
Ganz tolle Idee für diese Jahreszeit und perfekt mit dem Kürbis statt der Bechamelsauce.
Klingt sehr interessant -
Klingt sehr interessant - aber eine Lasagne ganz ohne Käse? ..... mhmm...
Wow, tolle Idee, ist schon
Wow, tolle Idee, ist schon kopiert und in meinem Rezeptbuch abgelegt, danke
sousoukitchen
Sehr schon und interessant.
...
@zorra: Danke!
@Basler Dybli: Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Dieses Rezept ist für diesen Zweck sicher nicht das Schlechteste.
@Arthurs Tochter: Mir schmeckt das hier besser als Spinatlasagne. Deiner Verwandtschaft vielleicht auch ;-)
@Mestolo: Besten Dank für das Lob.
@Angela: Es ist nicht ganz ohne Käse. Etwas Parmesan wir zwischen die einzelnen Schichten und oben drüber gestreut.
@Claus: Danke, hoffe es schmeckt Dir so gut wie mir.
Eine schöne Idee, eine
Eine schöne Idee, eine Lasagne mit Kürbis und Pilzen zuzubereiten. Das Rezept ist notiert und bei passender Gelegenheit nachgekocht.
Hat super geklappt
Durfte 4 Frauen bekochen. Hat allen super geschmeckt. Lag vielleicht an der extra scharfen Soße. Hatte an Chili und Ingwer nicht gespart.
Viele Grüße Alex
Kommentar hinzufügen