






Die Spargelsaison hat begonnen. Wir starteten sie in diesem Jahr allerdings nicht mit weißem aus der Heimat sondern mit grünem Spargel aus Italien. Auf mediterrane Weise zubereitet (in Olivenöl bissfest gebraten und mit einem Schuss Aceto Balsamico abgelöscht) bildete er eine köstliche Unterlage für die gegrillten Kalbssteaks.
Komplettiert wurde das Ganze durch eine Zitronensauce. Dazu passt ein frisches Baguette perfekt.
(für 2 Personen)
Den Kalbsfond zusammen mit dem Weißwein in einem Topf bei mittlerer Hitze auf ca. 250 ml einkochen lassen. Dann den Zitronensaft und Kukuma zugeben. Mit Salz, Pfeffer und dem Zucker abschmecken. Mit Mehlbutter auf die gewünschte Konsistenz bringen. Dann bis zum Servieren warm stellen.
Den Spargel waschen und trocken tupfen. Falls notwendig die Stangen im unterer Bereich schälen. Dann die Stangen in etwa 5 cm lange Stücke schneiden. Dicke Stücke ggf. längs durchschneiden.
Das Olivenöl in einer Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen. Die Spargelstangen hinzufügen und ca. 5 - 10 Minuten unter rühren bissfest garen. Salzen und Pfeffern. Am Schluss einen Schuss Aceto Balsamico zugeben und gut verrühren.
Die Steaks gründliche unter fließendem Wasser abspülen und trocken tupfen. Eine Grillpfanne mit etwas Öl auspinseln und auf hoher Stufe erhitzen. Die Steaks in die Pfanne geben und von beiden Seiten einige Minuten scharf anbraten. Dabei Salzen und Pfeffern. Anschließend einige Minuten in Alufolie ruhen lassen.
Die Steaks dann auf dem Spargel anrichten. Etwas Sauce außen herum träufeln und zusammen mit frischem Baguette servieren.
Das sieht supersaftig aus.
Das sieht supersaftig aus. Zum reinbeißen. Frohes Angrillen! Aber warum spült man das Fleisch vorher ab?
Genau so zubereitet mag ich
Genau so zubereitet mag ich grüne Spargel auch am liebsten. Einfacher geht's auch kaum.
Schön, was Ihr da gekocht habt. :-)
grünen Spargel ( aus
grünen Spargel ( aus Frankreich!) haben wir auch noch.....Gefällt mir gut!
Eigentlich ...
Eigentlich finde ich grünen Spargel meist nicht so delikat, vielleicht, weil man so selten wirklich guten bekommt. Bei Deinem Rezept werden mir allerdings fast die Knie weich:
Haben wollen! - Und zwar reichlich!
So machen grünen Spargel auch
So machen grünen Spargel auch immer, nur löschen wir mit Zitronensaft ab :-) Ich mag den grünen Spargel lieber als den weißen, liegt vielleicht daran, dass er mir nicht ganz so faserig vorkommt :-) Das Fleisch sieht zum Anbeißen aus!
Ein schöner Einstieg in die
Ein schöner Einstieg in die Saison.
Tolles Rezept! So eine
Tolles Rezept! So eine Kombination habe ich noch nie gesehen.
eine tiefgründige
eine tiefgründige Zitronensauce, die ich irgendwo mal einbauen muss.
Das ist was für mich
leider mag meine Frau keinen grünen Spargel und weisser wird wohl nicht dazu passen.
Wie lecker!
Oh verdammt, sieht das lecker aus! Das wird am Wochenende gleich mal nachgekocht. Vielen Dank fürs Rezept!